Arbeitsbewältigungs-Radar
Da ich mich zunehmend mit Fragen der Resilienzstärkung auch im Rahmen von Organisationen und der Arbeitswelt beschäftige, habe ich im September 2015 an einem Seminar zum...
Da ich mich zunehmend mit Fragen der Resilienzstärkung auch im Rahmen von Organisationen und der Arbeitswelt beschäftige, habe ich im September 2015 an einem Seminar zum...
Durch die Skizzierung des Rebellienzkonzepts im Herbst 2013 war ich gegen die Angriffe des staatlich-antiparlamentarisch-wirtschaftlich-industriellen Komplex der...
Wie sich aus den Latest News 2013 schließen lässt, ist bei einer verschärften öffentlichkeitswirksamen Beschäftigung mit Politökonomie der Stärkung der eigenen Resilienz...
»Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden,
voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen,
aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns...
Aus meinen politökonomischen Studien von 2012 bis heute ergab sich die dringende Frage nach einer Repolitisierung von Therapie und Beratung. Die Einflussmöglichkeiten auf...
Ich erwähne diese Entwicklung auf der mli Homepage deshalb, weil ich durch die Erfahrungen im Kampf gegen ein weiteres Einkaufszentrum in meiner Heimatstadt Plettenberg...
In meiner Heimatstadt Plettenberg im Sauerland war seit vielen Jahren von der Lokalpolitik gewollt, aber von der Bevölkerung nicht gewollt, ein weiteres Einkaufszentrum...
Bei der Klientel des mli zeichnete sich seit der Wirtschaftskrise 2008 eine zunehmende Veränderung der Auftrags- und Zielklärungsprozesse ab. Man kann durchaus sagen,...
Es stellt sich die Frage, wie viel von dieser ‘Weisheit‘ der 68er (und der Weisheit des Neo-Soul) im Zeitalter des Neoliberalismus übrig geblieben ist. Ein Teil der 68er...
Am 22. März wurde an der Universität Insbruck, im festlichen Rahmen das Ernst von Glasersfeld Archiveröffnet. Es ist ein Bestandteil des Brenner Archivs. Das Auffällige...