Zur Stimmanalyse I, Wie alles anfing
In diesem Schlaglicht Artikel werden die Anfänge der Stimmanalyse seit 1984 beschrieben und welche biographischen Grundlagen das hatte.
In diesem Schlaglicht Artikel werden die Anfänge der Stimmanalyse seit 1984 beschrieben und welche biographischen Grundlagen das hatte.
Worum geht es bei der heutigen Stimmanalyse in Forschung, Anwendung und Lehre und wie stellt sich das in der Praxis und Theorie dar?
Die Stimme ist das zentrale Verständigungs-, Missverständigungs-, Streit- und Ausdrucks-, Warn- und Welterschließungsorgan des Menschen. Welche Felder werden davon…
Die Stimmanlyse ist eines der langjährigen Forschungsprojekte und Weiterbildungsfelder des mli. Z.Z. werden die diversen Materialien und Artikel aktualisiert und ein…
Wenn im Rahmen von Stimmanalyse, Klang- und Musikbiographie Häuser und Lebenswelten bedeutsam sind, ist hier eine Checkliste zu deren Einschätzung, Auswahl und Bewertung.
Wie entwickelt sich eine komplexe Klangbiographie durch wichtige Lebensorte im rückblickenden Biographieverlauf?
Wenn im Rahmen der Stimmanalyse die Klangbiographie eine wichtige Rolle spielt, wie fertigt man sie dann an? Hier ein erster Fragenkatalog.
Hier einige Anregungen zur Anfertigung eigenen Musikbiographie nach der vorherigen Hinweisen zur Klangbiographie.
Ein Gymnasialdirektor erfindet die Schule neu, allerdings nicht wie man es sich wünschen würde, sondern wie in einem stalinistischen Alptraum. Mein Brief an den Herrn.
(Deut-)Schland wird immer häufiger als Psychiatrie bezeichnet. Gibt es den Psychose-Staat, der seine Bürger bewusst in den ruinösen Wahnsinn treibt?